Das Klavier
Das Klavier ist eines der bekanntesten Instrumente.
Es hat schwarze und weiße Tasten auf denen man mit den Fingern spielen kann. Unten am Klavier sind Pedale, mit denen man die Töne etwas verändern kann.
Innen im Klavier sind lange Saiten gespannt, ähnlich wie bei einer Harfe. Wenn man die Tasten drückt schlagen innen kleiner Hämmerchen auf die Saiten. So werden die Töne erzeugt.
Das Klavier gehört mit der Orgel zu den Tasteninstrumenten.
In Konzerten werden oft große Klaviere gespielt, die man oben aufklappen kann, damit sie lauter sind. Diese nennt man Flügel.
Man kann das Klavier als Begleitung für andere Instrumente oder für Sänger spielen. Es gibt aber auch sehr viele Stücke für das Klavier alleine und sogar Klavierkonzerte. Das sind Stücke, bei denen das Klavier zusammen mit einem Orchester spielt. Es steht dabei im Mittelpunkt.