Die Kastanie

Die Esskastanie hat längere, feinere Stacheln.
Die Kastanien, die bei uns in der Gegend wachsen nennt man "Rosskastanien".
Im Gegensatz zu den Esskastanien können Menschen sie nicht essen, aber viele Tiere mögen sie gerne.
Die Esskastanien sind bei uns in Herbst und Winter als warme Mahlzeit beliebt. Esskastanien sind kleiner und haben mehr und feinere Stacheln an ihrer Hülle.
Die Kastanien wachsen auf Laubbäumen, die man ebenfalls Kastanien nennt.
Die Blätter der Rosskastanie sind länglich und wachsen zu fünft an einem Stiel.
Im Sommer beginnen kleine "Früchte" zu wachsen. Sie sind grün und haben Stacheln. Im Herbst fallen die reifen Früchte nun zu Boden und platzen auf.
In ihrem Inneren sind die braunen, glänzenden Nüsse zu sehen. Man kann mit ihnen spielen oder basteln.
Kastanienbäume können sehr hoch wachsen und bis zu 300 Jahre alt werden.