Das Ballett
Im Theater können auch Tanzvorstellungen stattfinden. Diese Vorstellungen nennt man "Ballett". Dabei wird auf der Bühne getanzt und dazu spielt das Orchester Musik.
Beim Tanzen spielen die Tänzer Geschichten nach. Sie sprechen oder singen nicht, sondern drücken sich durch Bewegungen aus.
Im Ballett gibt es unterschiedliche Szenen in denen alleine, zu zweit oder in einer Gruppe getanzt wird.
Es gibt klassische, ältere und moderne Ballett-Stücke. Bekannt sind zum Beispiel "Schwanensee" oder "Der Nussknacker".
Die Tänzer müssen sehr viel trainieren um eine gute Körperspannung zu haben. Viele Figuren im Tanz sind sehr schwierig und erfordern viel Kraft.
Zu den bekannten Tanzfiguren zählt der Spitzentanz, bei denen die Tänzer auf den Zehenspitzen tanzen. Bei der Pirouette drehen sich die Tänzer um die eigene Achse.
Die meisten Tänzer haben schon als Kinder viel geübt und in Ballettschulen Unterricht genommen.