November
Hallo Albert,
du machst Geräteturnen?
Was kann man denn da lernen und was muss man können?
„Ihr entwickelt Kraft und Schnelligkeit. Und ihr lernt, mit den Geräten umzugehen. Und an den Geräten lernt ihr, euren Körper sehr genau zu beherrschen. Wer gut turnen kann, ist oft auch in anderen Sportarten gut.“
Albert sagt euch
- - bei welchem Essener Verein ihr diese Sportart erlernen und betreiben könnt
- - und worum es bei diesem Sport geht.
Euer Verein
Die Märkische Turngemeinde Horst, besser bekannt als MTG Horst, bietet seit 141 Jahren viele Sportarten rund um Turnen an. Das Turnen sollte die Menschen schon früher stärker und gesünder machen.
Inzwischen ist die MTG ganz breit aufgestellt und bietet auch Ballsportarten oder Kampfsport an.
Das Vereinsleben ist vielfältig und man kann ganz unterschiedliche Angebote wahrnehmen.
In den Sommerferien gibt es zum Beispiel Feriencamps. Die Jugendabteilung organisiert eine Lagerfeuernacht oder versucht, euch durch Online-Angebote in Bewegung zu halten.
Die MTG hat natürlich ihren Ursprung im Turnen nicht vergessen. Daher gibt es ganz vielfältige Turnangebote. Für die Kleinsten gibt es Eltern-Kind-Turnen, wo gemeinsam Fähigkeiten erprobt werden können.
Eure Sportart
Gerätturnen kann man schon mit fünf Jahren anfangen.
Beim Gerätturnen lernt ihr spielerisch das Turnen an Geräten. Die Disziplinen heißen Sprung, Barren und Schwebebalken. Ihr könnt aber auch am Boden turnen, der ist dann euer „Gerät“.
Ihr solltet vor allem Spaß an der Bewegung haben. Beim Leistungsturnen werden einzelne Bewegungen und Übungen an Geräten trainiert. Dann kann man an unterschiedlichen Wettkämpfen teilnehmen.
Für das Leistungsturnen ist ganz viel Disziplin und Körperbeherrschung notwendig. Der größte Traum der Turnerinnen und Turnern ist es, an den olympischen Spielen teilzunehmen.
Kontakt:
Schultenweg 44 - 45279 Essen
Telefon 0201.453 544 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.mtg-horst.de