Erziehungsberatungsstelle
Die Erziehungsberatungsstelle konzentriert sich auf Fragen, die den Familienalltag betreffen.
Dabei geht es meistens um das Verhalten oder die Handlungen des Kindes. Die vielen mitwirkenden Mitarbeiter habe alle unterschiedliche therapeutische Qualifikationen, wodurch sie in ihrer Arbeit sehr flexibel einsetzbar sind. Dazu zählt ein umfangreiches Angebot an Beratung zu Fragen zur Erziehung der Kinder, Gruppenangebote, Fachberatung von Fachkräften, wie z.B. Erzieherinnen und Lehrerinnen und psychotherapeutische Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
Die Erziehungsstelle hat sich zudem einige Beratungsschwerpunkte gesetzt:
- Erziehungsprobleme (Unsicherheit und Überforderung)
- Verhaltensauffälligkeiten
- emotionale Probleme (Ängste und Selbstunsicherheit)
- Schul- und Ausbildungsprobleme
- familäre Probleme (Trennung oder Scheidung)
Durch diese Beratungsschwerpunkte kann man denen, die Hilfe benötigen, gezielt helfen und die Probleme angehen. Zudem arbeitet die Erziehungsberatungstelle kostenlos. So ermöglicht sie jedem eine gute Beratung mit Erfolg.
Foto: Vera Kratochvil
Weitere Informationen zur Erziheungsberatungsstelle finden sie hier:
http://www.dksb-essen.de/Erziehungsberatungsstelle/c/1022.aspx
Tel.: 02 01 / 30 56 56