Seifenblasen
Seifenblasen schillern in allen Farben
Seifenblasen schillern in allen Regenbogenfarben und werden anmutig vom Wind davon getragen.
Dabei sind sie immer perfekt rund und haben die Form einer Kugel.
Denn das ist in der Natur die stabilste geometrische Form.

Dazu benötigst du eine Salatschüssel, ein Glas Spülmittel und drei Gläser Wasser. Damit die Blasen stabiler werden, kannst du deine Eltern bitten, in der Apotheke Glyzerin zu kaufen. Die Menge sollte auch drei Gläsern entsprechen.
Das mischt du alles zusammen in der Salatschüssel. Rühre aber nicht zu stark, damit sich nicht zu viel Schaum bildet.
Nun brauchst du nur noch etwas Draht und eine Zange. Damit machst du dir einen Drahtschlaufe mit Griff.
Die Schlaufe hältst du in das Gemisch – und dann pustest du hinein. Und schon fliegen die Seifenblasen los.
Wenn du dir mindestens zwei Drahtschlingen machst, kannst du sogar eine Blase in die andere hinein blasen.
Oder du wirbelst die Drahtschlingen um dich herum. Dann bekommen sie einen Schweif aus Seifenblasen.
Bild: Andreas Hendrik